• AZUBI-RECRUITING TRENDS 2025

    Die diesjährige Studienbefragung ist beendet. Jetzt beginnt die Datenauswertung.

    Melden Sie sich hier gratis als Vormerker an. Wir informieren Sie, sobald die spannenden Ergebnisse gratis abrufbar sind.

  • AZUBI-RECRUITING
    TRENDS 2025

    Die diesjährige Studienbefragung ist beendet und die Datenauswertung läuft bereits auf Hochtouren.

    Melden Sie sich hier gratis als Vormerker an, um sofort informiert zu werden, wenn die Ergebnisse abrufbar sind.

Sprechen Ausbilder*innen & Azubis die gleiche Sprache?

Wir finden es für Sie heraus – dieses Jahr bereits zum zwölften Mal in Folge!


Bleiben Sie gespannt: Unsere Umfrage zur Studie 2025 ist zu Ende gegangen. Sie haben daran teilgenommen? Dann danken wir für Ihre Unterstützung! Jetzt werden die Ergebnisse ausgewertet, damit wir sie Ihnen in Kürze vorstellen können.

Der Studienfokus lag dieses Jahr u. a. auf den Themen Berufsorientierung, einfache Bewerbung, Feedbackkultur in der Ausbildung, Image der Ausbildung und – erstmals – Interessenvertretung für Azubis.

Azubi-Recruiting Trends – Fakten

Die Studie Azubi-Recruiting Trends ist deutschlandweit die größte doppelperspektivische Erhebung zu den Themen Azubi-Recruiting und Ausbildung.

Seit 2013 wird die Ausbildungsstudie jährlich von der u-form Testsysteme GmbH & Co. KG durchgeführt und herausgegeben.

In den letzten 12 Jahren haben fast 60.000 Ausbildungsverantwortliche, Azubis und Bewerber/-innen auf Ausbildungsplätze an der Studie teilgenommen.

Weil wir die Erkenntnisse aus der Studie natürlich nicht für uns behalten möchten, geben wir jedes Jahr ein Management Summary mit den aufbereiteten Umfrageergebnissen heraus.

Vor allem durch die direkte Befragung der Jugendlichen bekommen wir deren ehrliche und ungefilterte Meinung.
Wer weiß besser, was die Zielgruppe will als die Zielgruppe selbst?

Die Primärerhebung erfolgt in vertrauter Zusammenarbeit mit Prof. Christoph Beck von der Hochschule Koblenz. Als exklusiver Studien-Partner begleitet uns das Team von AUBI-plus.

Studienergebnisse 2024

Sie interessieren sich für die Ergebnisse der letztjährigen Studie? Kein Problem, schauen Sie sich jetzt einfach unsere Webinaraufzeichnung an, in der Ihnen Professor Beck und Felicia Ullrich die Ergebnisse der Studie Azubi-Recruiting Trends 2024 präsentieren.

Azubi-Recruiting Trends 2024
Ergebnispräsentation – Teil 1

Azubi-Recruiting Trends 2024
Ergebnispräsentation – Teil 2

Unser Kooperationspartner

aubiplus logo

AUBI-plus ist ein echter Fan der dualen Ausbildung. Das Unternehmen begeistert seine Kunden, indem es deren betriebliche Ausbildung erfolgreicher macht. Deshalb wirkt AUBI-plus als ihr Ausbildungsoptimierer: Das Unternehmen besetzt ihre Ausbildungsstellen, zertifiziert ihre Ausbildungsqualität mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® und qualifiziert Ausbildende, insbesondere über das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF).

AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung, begleitet sie auf ihrem Weg von der Berufsorientierung bis hin zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und sichert ihren Ausbildungserfolg. Hierfür betreibt das Unternehmen mit www.aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum.

Mit diesem Engagement wirkt AUBI-plus dem Fachkräftemangel entgegen. Profiteur dieser Ausbildungsoptimierung ist auch das duale Ausbildungssystem. Der Sitz des Familienunternehmens befindet sich seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.

Ihre Ansprechpartner

Felicia Ullrich

Felicia Ullrich

Inhaberin


0212 – 22207-27

f.ullrich@testsysteme.de

Johannes Imhof - COO u-form Testsysteme

Johannes Imhof

Geschäftsführer


0212 – 260498-50

imhof@testsysteme.de