Das ist die Zielgruppe:
Herstellung, Montage, Demontage und Wartung von Maschinen, Anlagen und Werkstücken – alles Aufgaben für die diversen Mechaniker-Ausbildungsberufe. Gute Physikkenntnisse aus dem Bereich Maschinentechnik und Stoffgesetze, aber auch gute Rechenkenntnisse und ein technisches wie räumliches Vorstellungsvermögen sollten Bewerber in die Ausbildung mitbringen.
Das testen Sie:
- Grundwissen Physik (mit Fragen zu Physik allgemein, Stoffgesetzen)
- Rechenkenntnisse (mit Fragen zu Grundrechenarten, Geometrie, Prozentrechnung)
- Technisches Vorstellungsvermögen
- Räumliches Vorstellungsvermögen (mit Fragen zu Dreidimensionalität)
- Verständnis technischer Texte
So lange dauert der Test:
Hilfsmittel: